Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hallo, 2020 hatte ich vor nach Neuseeland zu reisen, um dort zu arbeiten. Ich habe das Work and Travel Visum beantragt und auch erhalten. Aufgrund von Corona konnte ich meine Reise allerdings nicht antreten. Nun ist meine Frage ob ich in ein paar Jahren ein neues beantragen kann. Ich habe gelesen, dass dies eigentlich nur ein Mal möglich ist.
Hallo, ich habe bald vor nach Neuseeland zu reisen. Ich möchte mindestens ein halbes Jahr bleiben, vermutlich aber länger. Meine Frage zielt auf die Mitnahme der Antibaby Pille ab.
Wie habt ihr das so gemacht? Habt ihr mehr als ein halbes Jahr mitgenommen, seid ihr in Neuseeland zum Arzt, um die restlichen Packungen zu bekommen, habt ihr sie für die Zeit abgesetzt? Hattet ihr ein Schreiben des verschreibenden Arzt dabei?
Vielen Dank für die Antworten
Hallo
Ich komme aus der Schweiz und würde liebend gerne Work and travel in Neuseeland. Nur leider hat die Schweiz kein Abkommen was es anscheinend für mich zum arbeiten dort sehr erschwert. Gibt es doch eine Möglichkeit für mich?
Grüsse
Carmen
Hallo Carmen,
mit dem Touristenvisa kann man bis zu einem halben Jahr dort bleiben (nach 3 Monaten verlängern), aber dann natürlich nicht arbeiten. Mit einem Studentenvisum darf man arbeiten, die Unis sind aber leider sehr teuer. Ob das jeweils genauso für die Schweiz gilt, müsstest Du nochmal nachgucken, wenn davon etwas interessant ist
Hallo Jan,
Ich möchte nächstes Jahr auch für ein Jahr selbsorganisiert nach Neuseeland reisen. Wie hast du das mit dem Gepäck gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen das alles in einen großen Rucksack passt. Und mit nem Koffer zu reisen ist sicherlich schwieriger.
Schon mal vielen Dank im Voraus, LG Talea
Moin Talea,
das passt alles in einen Rucksack! 🙂 Du kannst Dir meine Packliste angucken, ich habe auch dahinter geschrieben, wie sinnvoll ich es rückblickend fand.
Hallo Jan!
Erstmal Danke für diese super Seite! Ich hab eine Frage zum Visum: Kann man das beantragen bevor man 18 wird sodass es dann ab 18 gültig ist oder muss man bereits 18 sein um den Antrag stellen zu können? Ich hab bisher immer nur die Angabe gafunden das man für die Nutzung des Visums 18 sein muss.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen:)
LG Florian
Hi Florian,
bisher war das nicht möglich, aber die Website wurde vor kurzem komplett neu gestaltet! Falls es nicht geht, schreib/ ruf einfach mal die Botschaft in Berlin an, Kontaktdaten stehen öfter in den Kommentaren beim Visum!
Hallo,
erstmal wollte ich mich für ddeinen genialen Blog bedanken. Man findet wirklich alles recht schnell.
Doch mich interessiert noch eine Sache. Wo übernachtet man während Aufenthalten in z.B. Auckland, wenn man dort gleichzeitig einen dreiwöchigen Job annimmt ? Bleibt man in einem Hostel oder macht man drei Wochen lang Couchsurfing oder House Keeping ?
Lg Niklas
Moin Niklas,
Danke! Couchsurfing fällt eigentlich raus, für 3 Wochen arbeiten wird niemand einen Surfer aufnehmen, das ist einfach nicht die Idee von CS. Hostel ist vermutlich das verbreiteste, Housekeeping geht natürlich auch. In Neuseeland kann man auch viel unkomplizierter für kurze Zeit ein Zimmer mieten
Hallo,
ich würde super gerne einen Backpacking-Trip in Neuseeland machen. Ich habe jedoch meinen Hund zu Hause und würde ihn ungern über mehrere Monate zu Hause unterbringen. Ist es deiner Erfahrung nach möglich auch Backtracking mit Hund dort zu machen? Wie kulant sind die Hostels, Farmen bzw. Fahrtanbieter (Bus etc.) dort bezüglich Tieren?
Vielen Dank schonmal für deine Antwort!
Moin Michelle,
ich habe keine Backpacker mit Hunden getroffen, deswegen kann ich da wenig zu sagen. Bus und Farm sind vermutlich weniger Problem als Hostel, aber es wird sicher nicht immer gehen.
Viel problematischer sehe ich die Quarantäne für Deinen Hund. Mindestens 4 Wochen, bis zu 6 Monate! Muss man seinem Hund denke ich nicht unbedingt antun? Kosten wird es sicher auch einiges. Ich habe mich damit aber nicht näher beschäftigt, mehr Infos bekommst du sicherlich bei der neuseeländischen Botschaft.
Moin Arian,
ich habe versucht, die Reihenfolge der Schritte im Menü darzustellen, hab das aber nirgends geschrieben…
Wenn Du die Schritte von ‚Selbst Organisieren‘ von oben nach unten durchgehst, passt das in etwa: Erst Visum (dafür braucht man die Kreditkarte), dann den Flug. Versicherungen, Dokumente, Gepäck reicht dann 2-3 Monate vorher. Um eine Unterkunft kannst Du Dich kurz vorher kümmern, in Auckland gibt es viele Hostels, die man nach den ersten Tagen auch problemlos vor Ort buchen kann
Hallo Jan 🙂
Ich möchte zunächst erstmal sagen was für eine großartige Website dass ist! Ich habe mir einige der Inhalte durchgelesen und finde sie sehr hilfreich und interessant. Ich stehe aber trotz allem vor einem Problem. Ich würde liebend gerne ein Work&Travel Year machen, nachdem ich mein Abi nächstes Jahr in der Tasche hab. Ich weiß nur leider nicht (trotz dieser grandiosen Website) wie ich am besten mit jeglicher organisation, dieses Aufenthaltes, anfangen soll. Beispiel: Sollte ich zuerst das Visum beantragen oder mich lieber mit anderen organisatorischen Sachen beschäftigen wie die Unterkunft etc. Oder ist es absolut egal womit man anfängt? Ich hoffe die Frage ist nicht alzu lang und „dumm“ 😀
Hallo 🙂
Ich habe eine Frage zum Visum! Und zwar wollte ich das Visum vor dem Flug beantragen, jedoch muss man für das Visum angeben wann man fliegen wird, was ich noch nicht genau weiss… Geht es da um ein konkretes Datum oder nur um eine grobe Richtung des Datums? Ich dachte nämlich, man hätte ab Beantragung des Visums ein Jahr Zeit in Neuseeland einzureisen?
Danke schonmal 🙂
Hi Emily,
guck mal unter dem Punkt ‚welches Datum im Visum angeben‚ 😉
also einfach ein paar Tage früher abgeben
Guten Morgen 🙂
ich würde gerne mit meinem Freund eine work and travel Reise machen. Er hat allerdings die amerikanische Staatsbürgerschaft und ich die deutsche. wir finden auch beide das 3 Tage Starterpaket gut aber wie ist es da mit dem Visum? Können wir beide das Starterpaket nutzen? und wieviel zeit braucht das alles ungefähr (ein Visum in Deutschland für einen Amerikaner zu bekommen)?
Danke im Vorraus und liebe Grüße,
Franzi
Moin Franziska,
das Starterpaket könnt ihr natürlich nutzen, Dein Freund muss eben das entsprechende Visum für US-Amerikaner beantragen: http://www.immigration.govt.nz/migrant/stream/work/workingholiday/unitedstatesofamericaworkingholidayscheme.htm
Die Beantragung wird ähnlich sein wie die deutsche, Formulare online ausfüllen, ein paar Tage warten, fertig.
Vorgabe ist, „You must: usually be permanently living in the United States of America“, falls das nicht der Fall ist, einfach mal bei der neuseeländischen Botschaft nachfragen. Ist sicher kein Problem, in Deutschland zu leben
Hallo Jan,
Kann ich auch erstmal so nach Neuseeland fahren und von dort aus spontan ein Work and Travel Visum beantragen?
Lieben Gruß
Carlo
Moin Carlo,
ich war ein paar Tage unterwegs. Entschuldige die späte Antwort!
Erst in Neuseeland das Visum zu beantragen ist kein Problem, das Angebot gilt weltweit und ist ja im Internet verfügbar. Wenn Du schon dort bist, kannst Du es auch in einem immigration office beantragen.
Gute Reise!
Hallo Jan,
ich bin am überlegen im Sommer nach meinem Abi auch einige zeit nach Neuseeland zu reisen und wollte fragen welche Möglichkeiten es gibt im Land herum zu reisen, also ob es auch andere Möglichkeiten neben dem Auto gibt und wie es da mit der Sicherheit aussieht?
Liebe Grüße Annika
Moin Annika,
klar gibt es Alternativen, viele Backpacker sind mit dem Bus unterwegs, einige trampen durchs Land, Verrückte fahren alles mit dem Rad. Ich habe alle Möglichkeiten hier beschrieben, nur keine vernünftige Überschrift gefunden, deswegen sieht es vermutlich niemand: https://www.work-and-travel-neuseeland.org/nz-bereisen/reisen
Neuseeland insgesamt ist wohl eines der sichersten Länder zum Reisen, ich habe mich auch beim Trampen immer sicher gefühlt. Ein Risiko gibt es aber natürlich immer
Hallo!
Ich plane auch dieses Jahr Work and Travel in Neuseeland zu machen und bin am Abwegen ob mit/ oder ohne Organisation. Die eigene Organisation macht mir keine Probleme und ich hätte auch kein Problem allein zu starten nur eine Frage bleibt offen: viele Organisationen bieten ein Zertifikat nach dem Jahr an. Natürlich möchte ich meinen Aufenthalt auch in kommende Bewerbungen für Studium/Job einbringen nur, wenn ich es ohne Organisation mache -wie bekomme ich dann einen Nachweis? Ich hoffe du kannst mir helfen
Liebe Grüße
Moin Sophie,
ohne Orga hast Du dann kein Zertifikat oder offiziellen Nachweis, kannst es aber natürlich trotzdem im Lebenslauf erwähnen.
Dass Du tatschlich vor Ort warst, müssen Dir Deine potentiellen Arbeitgeber dann glauben – aber Du wirst in dem Jahr viel lernen und reifer und älter werden, vielleicht reicht das ja als Nachweis.
Grüße und viel Spaß da unten!
Hallo,
ich finde es klasse, dass du so detailiert auf so viele Einzelheiten eingehst.
Ich finde die Möglichkeit einer Work and Travel – Reise sehr interessant. Allerdings gibt es bei mir das Problem, dass ich schon 35 bin.
Weißt du ob es irgendeine Möglichkeit gibt in dem Alter noch einen Work and Travel – Aufenthalt zu machen oder evtl wo ich Informationen darüber bekommen kann?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Altersgrenze ja nur durch das Working – Holiday – Visum gegeben.
Viele Grüße
Ramona
Moin Ramona,
Danke!
Nach Neuseeland kannst Du dann leider nicht mehr mit dem Working Holiday Visum – von den typischen W&T Ländern bleibt da nur Kanada, da darfst Du bis 35 das Visum beantragen. Allerdings ist es da nicht so einfach, das Visum zu bekommen: https://www.auslandsjob.de/work-and-travel/kanada/working-holiday-visum-guide/
Du könntest aber natürlich mit einem Besuchervisum nach NZ, da darfst Du dann bis zu einem halben Jahr bleiben; lässt sich aber sicher auch verlängern
wie lange im voraus sollte man sich für ein work & travel programm bewerben?
Moin Michael,
um so früher Du Dich da meldest, desto einfacher und entspannter ist es natürlich für beide Seiten (und der Platz ist sicher!).
Es geht aber notfalls auch recht kurzfristig, bei 2, 3 Wochen wird es eben richtig stressig. Wenn es noch knapper wird, direkt anschreiben, gab es auch schon 🙂