Hier ist alles, was ich dabei hatte. Alles was auf den Rücken passt, am Körper hängt und in den Händen liegt. Die linke Spalte ist mein Gepäck, dass ich in Deutschland eingepackt habe, rechts in der Spalte meine Bewertung nachdem ich wieder zu Hause war. Das Meiste hat sich gelohnt, ein paar Sachen waren aber auch überflüssig. Und wie konnte ich nur Panzerband vergessen?!
Grundausstattung
deuter air contact 65+10 – bequemer und hoffentlich ausreichend großer Rucksack. Mit integrierter Regenhülle
Guter Rucksack, die Regenhülle ist auch praktisch. Frontfach ist super, groß genug auch
Tatonka Schutzsack einfach – damit der Rucksack den Flug überlebt
Günstig, klein, praktisch. Die Hülle war wieder zu Hause völlig kaputt, der Rucksack gut geschützt
High Peak Schlafsack pak1000 – relativ kleiner Schlafsack bei optimaler Temperatur von 9°C
Im Winter und draußen recht frisch. Mit Klamotten aber okay, gut für drinnen
Dakine Duel – Handgepäck- und Tagesrucksack
Kleinerer Rucksack/ Tasche ist definitiv nötig!
McKinley Innen Schlafsack – ganz dünnes Teil, sehr praktisch in wärmeren Gebieten oder als Unterlage
Nicht benutzt
Reise-Apotheke
Voltaren Schmerzgel – wie der Name schon sagt, bei inneren Verletzungen
insgesamt ein bisschen viel des Guten. Man stirbt schon nicht
Traumel Creme – auch gegen Schmerzen, aber eher bei (kleinen) offenen Wunden
octenisept – Desinfektionsspray für offene Wunden
Lopedium akut – gegen Durchfall, besonders in den asiatischen Ländern
In Neuseeland unnötig
Autan Tropical – Spray gegen tropische Mücken, damit es in Asien nicht so viele Stiche gibt
Braucht man unbedingt in Neuseelands Westen, gibt’s dort aber besser und günstiger
Fenistil Gel – gegen die Schwellungen nach dem Stich
Unnötig
Ibuprofen Fiebersaft – gegen meine nervigen Kopfschmerzen
irgendwelche Schmerzmittel sind nicht verkehrt. Ibuprofen z.B. tun es auch
Superpep Kaugummies – angeblich gegen Reise-Übelkeit
Unnötig
Klamotten
1 bequeme, dünne Hose – irgendwas aus Plastik
Bequem wie Jogginghose, trocknet wie eine Badehose, super
1 Jeans
1 dünne Windjacke – auch regendicht, ewig hält sie aber nicht 🙂
Mütze, Handschuhe, Buff
sinnvoll!
3 Baumwoll T-Shirts
Mit den Merino-Shirts zusammen auf jeden Fall genug T-Shirts
2 Merino Shirts
Sollen weniger stinken als normale Baumwolle, fangen aber auch irgendwann an. Normale Baumwolle tut’s auch
1 Fuktions T-Shirt – auch wieder irgendwas aus Plastik
Fast nie benutzt, Baumwollte reicht für ab und zu Sport auch
1 Odlo Fleace
Der einzige Pullover, bequem und gut
1 Mammut Jacke – ziehe ich öfter als Pullover an – zu Hause vergessen
1 dünne Löffler Jacke – winddicht
Winddicht ist praktisch
3 kurze Hosen – zwei davon Badehosen
Zwei reichen auch
3 Paar Merino Socken – ein Paar warme, zwei leichte
Stinken genauso wie normale Socken – zu teuer
4 Paar Baumwoll-Socken
4 Paar reichen
7 Unterhosen
Zu viele
Technik
Acer Aspire One 722 – Netbook zum Bloggen, Jobsuche, Musik, Spiele 🙂
Ein Laptop mitzunehmen hat sich gelohnt. Klein genug für unterwegs, gut zum Bloggen, Jobs finden und Kontakt zu halten (Mail, Skype, facebook)
iPhone 4S
Mein Terminplaner (sonst vergesse ich einfach alles), Wecker, Straßenkarte und Kamera
Sony Ericson w810i – mein altes, unkaputtbares Handy mit unglaublicher Akkulaufzeit
Nicht benutzt
Stirnlampe – viel praktischer als eine ’normale‘ Taschenlampe
Stirnlampen sind deutlich besser und praktischer als normale
kleine Kamera
Schlechter als iPhone Kamera. Unnötig. Eine gute Digitalkamera mit Blitz wäre aber sehr praktisch gewesen
Rasierer
Natürlich praktisch nur irgendwann verloren
box.com Account – ähnlich wie dropbox zum Online-Aufbewahren von Dokumenten
Nicht benutzt
4 Steckdosenadapter, zwei für VAE und SIN, einen für THL und einen für NZL
Vor Ort meistens teurer
Sony MDR-XB300 – bequeme Kopfhörer
Apple Kopfhörer – kleine Kopfhörer, auf denen es sich besser liegen lässt, auch wenn die Qualität nicht überragend ist
Nicht benutzt
Sandisc Cruzer 16GB USB Stick
USB-Stick oder Festplatte ist praktisch, viele haben Filme für die weniger interessanten Stunden mit
Du planst Work and Travel in Neuseeland, möchtest aber nicht alles selbst planen? Du würdest gerne ein bisschen Planungs- und Organisationsaufwand abgeben und suchst dafür noch nach einem passenden Programm? Auf dieser Seite findest du eine Übersicht mit allen aktuellen Work & Travel Neuseeland-Programmen von verschiedenen Anbietern: Starter bzw. Landingpackages, Fun Packages, Visaservices etc. Work […]
ich fliege in 10 Tagen selbst für ein Jahr nach Neuseeland. Meine Ausrüstung habe ich soweit zusammen, nur überlege ich immer noch ob ein Laptop mit soll. Ich würde am liebsten nur mit Smartphone reisen. Ergeben sich daraus große Nachteile bei der Jobsuche? Ist es möglich in den Hostels vielleicht mal einen PC zum Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen zu nutzen? Würde mich über eine Antwort freuen 🙂 Lina
Hi Lina, fliege in 4 Wochen nach NZ für 6 Monate. Habe mich bewusst gegen einen Laptop und für ein iPad mini entschieden. ich denke, damit habe ich einen guten Kompromiss zwischen Handlichkeit/Gepäckumfang und allen notwendigen PC- Aufgaben wie bloggen, Bewerbungsunterlagen aktualisieren (liegen schon vorbereitet auf dem Gerät) etc. gefunden. Da ich vorhabe, viel zu fotografieren, kann ich die Bilder mithilfe eines SD-Lightning Kabels einfach rüberziehen, bearbeiten und bei Dropbox hochladen. Und wenn es hart auf hart kommt, findet sich im Hostel bestimmt jemand, der mit einem Laptop aushelfen kann.
Hey Jan, du hast also Klamotten für eine Woche eingepackt. Hat das wirklich gereicht? Auf anderen Internetseiten habe ich oft gelesen, man solle wie für einen zwei-wöchigen Urlaub packen. LG Anja
Hallo Anja, als ich in Tauranga gearbeitet habe, habe ich mir in einem Second Hand Laden eine Arbeitshose und eine Jacke gekauft, damit ich nicht meine Klamotten zerstöre. Fürs Reisen war es definitv genug, im Sommer bin ich nur mit der Hälfte der Sachen gereist und habe die restlichen Klamotten bei einer Freundin in Auckland gelassen
Hi Jan, könntest du mir vielleicht noch ein kleines bisschen mehr zu den Jonglierbällen sagen? Ich wollte meine auch mitnehmen, habe ganz gute und solide aber auch mit irgendwelchen Körnern drin. Meinst du jeder Ball mit Körnern wird einkassiert oder hatten deine vielleicht irgendwelche Mängel?
Hi Moritz, meine Jonglierbälle hatten keine Mängel. Die Neuseeländer hatten Angst, dass ich mit den Körnern gefährliche Dinge mitbringe, die die neuseeländische Natur beschädigen könnten. Ich kann Dir nicht sagen, ob sie Dir Deine auch abnehmen oder alle Rucksäcke durchsuchen…
deine Seite hat mir schon viel grübeln erspart, aber jetzt hab ich doch noch ein Problem… Was hast du mit deinem kleineren Tagesrucksack während des Reisens gemacht? In den Rucksack gestopft, oder hinten drauf geschnallt? Ich kann mir aufgrund fehlender Erfahrungen nicht vorstellen, was wohl besser ist; und in 3 Wochen geht es bei mir schon los.
Hi Malte, wenn er irgendwie in den großen Rucksack reinpasst, ist das natürlich am praktischsten. Ich habe ihn auf dem Weg nach Neuseeland vor dem Körper getragen. In Neuseeland hat sich meistens irgendwas ergeben, um ein Teil des Gepäcks zurück zu lassen: Im Auto, der Wohnung, im Hostel, bei Couchsurfern, Freunden, etc. Dann hat man eh nur einen Rucksack dabei
magst du mir verraten, welchen kleinen Rucksack du dabei hattest? Bin mir im Moment noch nicht sicher, wie groß ich meinen haben möchte, er sollte ja auch irgendwie noch in den anderen reinpassen, falls man mal nichts irgendwo zurück lassen kann 😉
Moin, ich hatte einen günstigen, bequemen Rucksack, ein Bild davon habe ich wohl nie gemacht. Etwa die gleiche Größe wie der kleine Rucksack bei der Seite Rucksack oder Koffer mitnehmen? Den kleinen Rucksack habe ich vorne angezogen, falls ich beide tragen musste
Die habe ich wohl vergessen aufzulisten 🙂 Ich hatte nur die Nike Free die ich oben auf dem Bild habe dabei + ein Paar Badeschlappen als Flip Flop Ersatz. Wenn man plant, öfter mal wandern zu gehen, lohnen sich Wanderschuhe vermutlich auch 🙂 Arbeitsschuhe habe ich mir vor Ort gekauft.
Erst einmal schließe ich mich allen dankbaren Seelen an, die sich durch deine Website wenigstens einigermaßen vorbreitet fühlen! Das hier ist meine Bibel =D
Mein einzige Frage, jetzt wo es bei mir bald so weit ist, richtet sich an das Regenjackenproblem.
Hast du nur die leichte wind- und wasserdichte Jacke dabei gehabt oder noch eine ordentliche Regenjacke? Bei meinen bisherigen Stöbereien in diversen Outdoorläden bin ich meist vertört mit sehr großen Zahlen im Hinterkopf wieder gegangen.
Wie dicht und highquality muss es denn wirklich sein? warst du viel mit großem Rucksack im Regen unterwegs?
Ganz liebe Grüße und nur noch eins: DANKE DANKE DANKE
Hey Sophie, Danke! Immer schön zu hören 😉 die Jacke war schon nicht schlecht, ein bisschen Regen hat sie auch ein paar Stunden abgehalten. Aber im Dauerregen bin ich lieber ins Hostel, Auto, Haus, … Es gibt genug gutes Wetter da unten! Ich denke eine durchschnittliche Jacke reicht: Im Sommer ist es warm genug um im Regen auch mal nass zu werden, nur wenn Du im Frühling ein paar mehrtägige Rucksack-Touren planst, dann vielleicht doch die bessere Jacke. Viel Spaß!
Hab sie dazu geschrieben. Tut ihren Dienst nach wie vor bestens Wir sind bald 5 Monate weg, vielleicht schreibe ich demnächst mal eine Bewertung der einzelnen Sachen…
Danke, den werden wir mit Sicherheit haben 🙂 Unser Visum ist für ein Jahr gültig, beantragt haben wir das Anfang Januar, als wir auch die Flüge gebucht haben. Nach 3-4 Tagen kam die Bestätigung, dass wir ein Jahr Zeit haben, einzureisen. Man muss eigentlich alle Reisepass-Daten angeben, 90€ bezahlen und dann passt das. Das Ganze geht online auf der neuseelänidschen Government Seite oder für ein paar Euro mehr bei der neuseeländischen Botschaft in Berlin. Bei der Einreise den ausgedruckten Visa-Zettel (gibts direkt nach der Bestätigung auf der Homepage) einfach am Passschalter vorzeigen, fertig. Geplant sind im Moment 10 Monate, um danach Studienplatz, -ort und -wohnung zu finden
Hat eine Weile gedauert: Es soll ja auch mal wieder kaelter werden, zumindestens in anderen Laendern: Paket Deutschland – Neuseeland teuer und ggf. lange unterwegs Brief garantiert mit dem Flugzeug, auch im Inland.. Ca. 7-8 Tage unterwegs. Der Brief darf auch so gross wie ein Paeckchen sein. Bis 500gr. 3€ Bis 1kilo 7€ Mammut Jacke 560gr. Guenstiger in zwei Briefen, aber u.U. dann beim Tragen problematisch.
hm, dann muss ich die wohl wieder streichen. Im Moment brauche ich sicher keine Jacke, mal gucken wie es in Neuseeland so ist. Bis jetzt haben wir natürlich noch keine Adresse… Dafür habe ich ja aber die Löffler Jacke und den Pullover noch
Du möchtest deinen Work & Travel Aufenthalt in Neuseeland komplett selbst organisieren um unabhängig zu sein? Mit der Planungs-Checkliste von Auslandsjob behälst du ganz einfach den Überblick über den aktuellen Fortschritt.
Hier findet ihr die wohl umfangreichste Packliste für Work and Travel im Internet! Mit der Packliste, die die Partnerplattform Auslandsjob.de netterweise zur Verfügung stellt, kannst du deinen Auslandsaufenthalt perfekt planen.
Du planst Work and Travel in Neuseeland, möchtest aber nicht alles selbst planen? Du würdest gerne ein bisschen Planungs- und Organisationsaufwand abgeben und suchst dafür noch nach einem passenden Programm?
Diese Website ist ein Mix aus Informationen zu Work and Travel in Neuseeland, aktuellen Informationen und Reiseblog. Ich, Jan, war mit einem Freund für acht Monate in Neuseeland, wir sind mit dem Working Holiday Visum los und haben das Jahr und unseren alten, rostigen Campervan mit Arbeit auf Kiwiplantagen und Ähnlichem finanziert. Fabian und ich […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hi,
ich fliege in 10 Tagen selbst für ein Jahr nach Neuseeland. Meine Ausrüstung habe ich soweit zusammen, nur überlege ich immer noch ob ein Laptop mit soll. Ich würde am liebsten nur mit Smartphone reisen. Ergeben sich daraus große Nachteile bei der Jobsuche? Ist es möglich in den Hostels vielleicht mal einen PC zum Schreiben von Bewerbungen und Lebensläufen zu nutzen? Würde mich über eine Antwort freuen 🙂
Lina
Hi Lina,
das geht schon ohne! Im Notfall findet sich ein anderer Backpacker mit Laptop, manchmal gibt es auch PCs im Hostel
Hi Lina, fliege in 4 Wochen nach NZ für 6 Monate. Habe mich bewusst gegen einen Laptop und für ein iPad mini entschieden. ich denke, damit habe ich einen guten Kompromiss zwischen Handlichkeit/Gepäckumfang und allen notwendigen PC- Aufgaben wie bloggen, Bewerbungsunterlagen aktualisieren (liegen schon vorbereitet auf dem Gerät) etc. gefunden. Da ich vorhabe, viel zu fotografieren, kann ich die Bilder mithilfe eines SD-Lightning Kabels einfach rüberziehen, bearbeiten und bei Dropbox hochladen. Und wenn es hart auf hart kommt, findet sich im Hostel bestimmt jemand, der mit einem Laptop aushelfen kann.
Viele Grüße und eine geile Zeit wünsche ich Dir 🙂
Hey, an welchem Tag genau fliegst du? Ich fliege nämlich in 2 Wochen, dh es würde ja in etwa die selbe Zeit werden 🙂
Wieviel hat das alles in allem etwa gewogen?
hallo? Will doch nur wissen, auf wie viel Gewicht ich mich etwa einstellen muss.
Hi Tabea, ich weiß leider nicht mehr, wie schwer mein Rucksack war.
Klingt nach weichei wenn ich das alles so lese
Hey Jan,
du hast also Klamotten für eine Woche eingepackt.
Hat das wirklich gereicht?
Auf anderen Internetseiten habe ich oft gelesen, man solle wie für einen zwei-wöchigen Urlaub packen.
LG
Anja
Hallo Anja,
als ich in Tauranga gearbeitet habe, habe ich mir in einem Second Hand Laden eine Arbeitshose und eine Jacke gekauft, damit ich nicht meine Klamotten zerstöre. Fürs Reisen war es definitv genug, im Sommer bin ich nur mit der Hälfte der Sachen gereist und habe die restlichen Klamotten bei einer Freundin in Auckland gelassen
Hi Jan,
Mein Working Holiday Visum sieht ausgedruckt recht formlos und unformell aus.
Ist das normal?
Ich nehme an das Wichtige sind ja eh nur die Nummern und persönliche Angaben die draufstehen, oder?
Gruß,
Andi
Moin Andi,
genau, das sind nur die 2, 3 Seiten. Die musst Du bei der Einreise am Flughafen vorzeigen, danach brauchst Du sie vermutlich nicht nochmal
Hi Jan,
könntest du mir vielleicht noch ein kleines bisschen mehr zu den Jonglierbällen sagen? Ich wollte meine auch mitnehmen, habe ganz gute und solide aber auch mit irgendwelchen Körnern drin. Meinst du jeder Ball mit Körnern wird einkassiert oder hatten deine vielleicht irgendwelche Mängel?
LG Moritz
Hi Moritz,
meine Jonglierbälle hatten keine Mängel. Die Neuseeländer hatten Angst, dass ich mit den Körnern gefährliche Dinge mitbringe, die die neuseeländische Natur beschädigen könnten.
Ich kann Dir nicht sagen, ob sie Dir Deine auch abnehmen oder alle Rucksäcke durchsuchen…
Okay danke … hast du dir dort dann welche gekauft oder mitbekommen, ob man zum Beispiel im Warehouse oder irgendwo anders gut welche bekommt?
Da kommt man bestimmt welche, ich habe mir aber welche zuschicken lassen – das war dann irgendwie kein Problem…
Hallo Jan,
deine Seite hat mir schon viel grübeln erspart, aber jetzt hab ich doch noch ein Problem…
Was hast du mit deinem kleineren Tagesrucksack während des Reisens gemacht? In den Rucksack gestopft, oder hinten drauf geschnallt? Ich kann mir aufgrund fehlender Erfahrungen nicht vorstellen, was wohl besser ist; und in 3 Wochen geht es bei mir schon los.
Danke für den Blog und viele Grüße,
Malte
Hi Malte,
wenn er irgendwie in den großen Rucksack reinpasst, ist das natürlich am praktischsten. Ich habe ihn auf dem Weg nach Neuseeland vor dem Körper getragen. In Neuseeland hat sich meistens irgendwas ergeben, um ein Teil des Gepäcks zurück zu lassen: Im Auto, der Wohnung, im Hostel, bei Couchsurfern, Freunden, etc. Dann hat man eh nur einen Rucksack dabei
Hi Jan,
magst du mir verraten, welchen kleinen Rucksack du dabei hattest?
Bin mir im Moment noch nicht sicher, wie groß ich meinen haben möchte, er sollte ja auch irgendwie noch in den anderen reinpassen, falls man mal nichts irgendwo zurück lassen kann 😉
Liebe Grüße, Lilith
Moin,
ich hatte einen günstigen, bequemen Rucksack, ein Bild davon habe ich wohl nie gemacht. Etwa die gleiche Größe wie der kleine Rucksack bei der Seite Rucksack oder Koffer mitnehmen? Den kleinen Rucksack habe ich vorne angezogen, falls ich beide tragen musste
Hallo Jan!
Was für Schuhe hattest du denn dabei? 🙂
Die habe ich wohl vergessen aufzulisten 🙂
Ich hatte nur die Nike Free die ich oben auf dem Bild habe dabei + ein Paar Badeschlappen als Flip Flop Ersatz. Wenn man plant, öfter mal wandern zu gehen, lohnen sich Wanderschuhe vermutlich auch 🙂
Arbeitsschuhe habe ich mir vor Ort gekauft.
Hallo Jan!
Erst einmal schließe ich mich allen dankbaren Seelen an, die sich durch deine Website wenigstens einigermaßen vorbreitet fühlen! Das hier ist meine Bibel =D
Mein einzige Frage, jetzt wo es bei mir bald so weit ist, richtet sich an das Regenjackenproblem.
Hast du nur die leichte wind- und wasserdichte Jacke dabei gehabt oder noch eine ordentliche Regenjacke? Bei meinen bisherigen Stöbereien in diversen Outdoorläden bin ich meist vertört mit sehr großen Zahlen im Hinterkopf wieder gegangen.
Wie dicht und highquality muss es denn wirklich sein? warst du viel mit großem Rucksack im Regen unterwegs?
Ganz liebe Grüße und nur noch eins:
DANKE DANKE DANKE
Hey Sophie,
Danke! Immer schön zu hören 😉
die Jacke war schon nicht schlecht, ein bisschen Regen hat sie auch ein paar Stunden abgehalten. Aber im Dauerregen bin ich lieber ins Hostel, Auto, Haus, … Es gibt genug gutes Wetter da unten!
Ich denke eine durchschnittliche Jacke reicht: Im Sommer ist es warm genug um im Regen auch mal nass zu werden, nur wenn Du im Frühling ein paar mehrtägige Rucksack-Touren planst, dann vielleicht doch die bessere Jacke.
Viel Spaß!
Ist nicht noch eine geniale Stirnlampe im Gepäck?
Ich suche immer noch ganz verzweifelt nach so einer, wird aber leider nicht mehr hergestellt.
Hab sie dazu geschrieben. Tut ihren Dienst nach wie vor bestens
Wir sind bald 5 Monate weg, vielleicht schreibe ich demnächst mal eine Bewertung der einzelnen Sachen…
@Stefen: dein Humor ist köstlich! 🙂 musste echt lachen!:)
Ich wünsch euch noch viel spaß in NZ. Wie lnage bleibt ihr dort? Wie ist das mit dem Visum abgelaufen?
LG
Danke, den werden wir mit Sicherheit haben 🙂
Unser Visum ist für ein Jahr gültig, beantragt haben wir das Anfang Januar, als wir auch die Flüge gebucht haben. Nach 3-4 Tagen kam die Bestätigung, dass wir ein Jahr Zeit haben, einzureisen. Man muss eigentlich alle Reisepass-Daten angeben, 90€ bezahlen und dann passt das. Das Ganze geht online auf der neuseelänidschen Government Seite oder für ein paar Euro mehr bei der neuseeländischen Botschaft in Berlin.
Bei der Einreise den ausgedruckten Visa-Zettel (gibts direkt nach der Bestätigung auf der Homepage) einfach am Passschalter vorzeigen, fertig. Geplant sind im Moment 10 Monate, um danach Studienplatz, -ort und -wohnung zu finden
Hat eine Weile gedauert: Es soll ja auch mal wieder kaelter werden, zumindestens in anderen Laendern:
Paket Deutschland – Neuseeland
teuer und ggf. lange unterwegs
Brief garantiert mit dem Flugzeug, auch im Inland.. Ca. 7-8 Tage unterwegs. Der Brief darf auch so gross wie ein Paeckchen sein.
Bis 500gr. 3€
Bis 1kilo 7€
Mammut Jacke 560gr.
Guenstiger in zwei Briefen, aber u.U. dann beim Tragen problematisch.
Mammut Jacke hängt über dem Schreibtischstuhl…
Kann so ein Ding auch fliegen?
Aber dazu braucht man eine Adresse und kalte Temperaturen…
hm, dann muss ich die wohl wieder streichen. Im Moment brauche ich sicher keine Jacke, mal gucken wie es in Neuseeland so ist. Bis jetzt haben wir natürlich noch keine Adresse…
Dafür habe ich ja aber die Löffler Jacke und den Pullover noch
You wouldn’t want to forget an umbrella (;
thanks, I took it with me after reading 🙂