Work and Travel selbst organisieren
Du möchtest nicht mit einer Organisation nach Neuseeland sondern lieber die Reise selbst organisieren? Hier gibt es alle nötigen Infos, vom Flug über Bankkonto, Steuernummer und Jobs bis zur Rückzahlung der zu viel bezahlten Steuern am Ende der Reise! Auch wer ein Starterpaket nutzt oder mit Orga fliegt, findet hier einige nützliche Tipps, die das Work and Travel Jahr leichter machen.
Work and Travel Checkliste
Um alle Schritte deiner Reise üm Überblick zu haben und Schrit für Schritt Work and Travel in Neuseeland zu planen gibt es die ultimative Checkliste. Dein Fortschritt wird gespeichert, du kannst jederzeit zurück kommen und mit der Planung fortfahren!
Checkliste für die Work and Travel Planung
Hier findet ihr die wohl umfangreichste Packliste für Work and Travel im Internet! Mit der Packliste, die die Partnerplattform Auslandsjob.de netterweise zur Verfügung stellt, kannst du deinen Auslandsaufenthalt perfekt planen. Bedenke immer: Weniger ist mehr! Beachte vor allem die „Grundausstattung“ und weniger den Bereich „Zusatzausrüstung“. Um zu Hause selbst abhaken zu können, gibt es die […]
Die ausführlichste Packliste für Work and Travel
Working Holiday Visum
Ohne das Working Holiday Visum (WHV, der offizielle neuseeländische Name für Work and Travel) kommst darfst Du nicht in Neuseeland arbeiten. Jeder im Besitz eines deutschen Reisepasses bis 30 Jahre kann das Visum beantragen und bekommt es in der Regel innerhalb weniger Tage ausgestellt. Es berechtigt zur Einreise innerhalb von einem Jahr und ab dem Zeitpunkt der Einreise zum Arbeiten und Leben in Neuseeland für ein Jahr.
Die genauen Bedingungen des Working Holiday Visums | Work & Travel für Österreicher und Schweizer
Flug nach Neuseeland
Möglichst früh buchen oder lieber Last-minute, Direktflug oder Zwischenstopps, über Asien oder Amerika? Es gibt einige Möglichkeiten, nach Neuseeland und wieder zurück zu kommen und dabei noch andere Teile der Welt zu sehen!
Du bist auf der Suche nach einem möglichst günstigen Flug nach Neuseeland und möchtest deinen Rücklugtermin gerne flexibel gestalten? Dann bist du hier genau richtig. Denn wir haben auf unsere Seite Open-Return-Ticket.de die erste Flugsuchmaschine speziell für junge Leute entwickelt, die dir deinen Work and Travel Flug zu besonders günstigen Tarifen anbietet und zusätzlich sogenannte […]
Jetzt günstigen Flug nach Neuseeland finden
Versicherungen
Eine Krankenkasse ist Bedingung für das Visum, auch über Haftpflicht und Unfallversicherung sollte man sich Gedanken machen. Da die deutsche Krankenversicherung nicht gilt, muss hier zusätzlich eine Versicherung abgeschlossen werden! Dieser eher lästige Teil wird deutlich leichter durch einen übersichtlichen Vergleich der größten Anbieter:
Vor einem längeren Auslandsaufenthalt sollten frühzeitig die aktuellen Versicherungen überprüft werden und über Zusätze nachgedacht werden: Für ein Work and Travel Visum in Neuseeland ist die Krankenversicherung Pflicht, die „normale“ deutsche Krankenversicherung gilt dort allerdings nicht, eine Auslandskrankenversicherung muss abgeschlossen werden. Viele Backpacker schließen auch eine Haftpflicht-und Unfallversicherung ab, um sich gegen teure Zahlungen zu […]
Versicherungen für Work and Traveller
Kreditkarten
Eine Kreditkarte ist die vermutlich beste Möglichkeit, sein Geld mit auf Reisen zu nehmen. Da die europäischen EC-Karten meist nicht akzeptiert werden oder es hohe Abhebegebühren gibt, gibt es eine Übersicht mit Kreditkarten, die weltweit kostenloses Geldabheben anibeten und komplett kostenlos sind. So musst du kein Geld umtauschen vor der Abreise und hast durch Onlinebanking immer den Überblick.
Auch wenn man in Deutschland hervorragend ohne Kreditkarte auskommt – für den Work & Travel Aufenthalt in Neuseeland sollte jeder Reisende eine Kreditkarte besitzen. Die EC-/ Girokarten aus Deutschland werden in der Regel außerhalb der EU nicht akzeptiert, falls man einen Ort findet, ist die Nutzung sehr teuer. Für die Bezahlung des Working Holiday Visums […]
Kreditkarten-Tipp für Work & Traveller
Reisepass, weitere Dokumente und Gesundheit
Mit dem Personalausweis kommt man nicht nach Neuseeland, der Reisepass muss rechtzeitig beantragt werden. Für Mietwagen und als zweites englisches Dokument für die Steuernummer ist der internationale Führerschein unglaublich hilfreich, der Impfpass im Krnakheitsfall.
Welche Dokumente auf jeden Fall mit müssen | Impfungen und Gesundheit | Abos und Verträge kündigen, GEZ abmelden
Der richtige Rucksack, Packliste und Kontaktperson
Bevor es endlich losgeht gibt es manchmal noch eine schwere Wahl: Welche Klamotten dürfen mit, welche nicht? Vorher muss auch noch der richtige Rucksack ausgesucht werden, ein Koffer empfiehlt sich für eine Work and Travel Reise nicht! Um wichtige Dinge wie Bankkonten, Verträge oder Wohnungen zu verwalten, kann einer Kontaktperson zu Hause Vollmachten ausgestellt werden, um notfalls Dinge zu regeln, die von Neuseeland aus nicht zu machen sind.
Ausführliche Packliste von Auslandsjob.de | Was kommt in Jans Rucksack? | Rucksack oder Koffer? | Kontaktperson finden | Die Reise planen oder lieber spontan?
Hier ist alles, was ich dabei hatte. Alles was auf den Rücken passt, am Körper hängt und in den Händen liegt. Die linke Spalte ist mein Gepäck, dass ich in Deutschland eingepackt habe, rechts in der Spalte meine Bewertung nachdem ich wieder zu Hause war. Das Meiste hat sich gelohnt, ein paar Sachen waren aber […]
Jans Rucksack | Packliste mit Kommentaren
Zurück nach Deutschland
Auch das Work and Travel Jahr geht irgendwann vorbei und es muss ein Flug zurück nach Deutschland gebucht werden – vielleicht mit Zwischenstopp bei neuen Freunden? Einige Hundert Euro kannst du durch eine Steuererklärung zurückbekommen, die Chancen, zu viele Steuern gezahlt zu haben sind relativ groß!
Flug zurück buchen | Steuererklärung ausfüllen | Steuererklärungs-Service nutzen
Work & Travel in Neuseeland – ganz einfach mit dem Arrival Starter Paket
Work and Travel in Neuseeland bietet dir die einmalige Möglichkeit, Land und Leute auf ganz besondere Art und Weise kennen zu lernen. Für viele Backpacker stellt sich während der Planung die Frage, ob sie ihren Aufenthalt mit oder ohne Organisation planen sollen. Selbst die eigenständigsten Leute fühlen sich wohler, wenn sie zumindest in den ersten […]
Hey Jan,
ich wollte fragen ob man ausschließlich Farmjobs finden kann oder auch andere Jobs wie zum Beispiel Tour guide oÄ möglich sind. Sowas ist ja auch oft nur saisonarbeit. Bzw mit welche Art jobs kann man rechnen?
Lg,
Miri.
Hey Miri,
klar gibt es auch andere Jobs. Du kannst Dich einfach noch ein bisschen auf dieser Seite umgucken, zum Beispiel bei Häufige Backpackerjobs oder Jobtypen als Work&Traveller
Hallo Jan!
Ich mache dieses Jahr mein Abitur und möchte danach gerne in Neuseeland Work and Travel machen. Seit Jahren fiebere ich dieser Reise entgegen und freue mich schon total drauf, dieses Land kennenzulernen.
Ich habe vor, alles selbst zu organisieren. Jetzt habe ich aber eine Frage: Macht es Sinn sich schon in Deutschland nach einem ersten Job umzusehen? Ich interessiere mich für WWOOFing und allgemein Farmarbeit. Und ich hab ehrlich gesagt ein wenig Angst davor, in NZ anzukommen und erstmal nicht zu wissen, wohin ich soll und ob ich einen Job finde… Sollte ich mich also schon von DE einen Job finden?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! 🙂
Liebe Grüße,
Vicky
Hey Vicky,
es ist definitiv einfacher, vor Ort nach einem Job zu suchen. Das sind ja in der Regel keine großen Jobs – meine Bewerbungen liefen in der Regel so ab, dass ich angerufen habe und eventuell noch 20min zum Vorstellen vorbei gekommen bin und sie mir dann den Job gegeben haben. Der persönliche Eindruck schien mir meinen Arbeitgebern immer sehr wichtig zu sein.
Aber wenn Du Dich dadurch sicherer fühlst, guck doch einfach mal, ob Du vielleicht was findest. Wenn nicht kennst Du zumindest schon ein bisschen die Joblage. Nach dem Abitur ist es in Neuseeland ja erst mal Winter und auf den Farmen ist nicht unbedingt Hochbetrieb, aber man findet immer was, wenn man bereit ist auch Kompromisse einzugehen
Viel Spaß da unten!
Hi Jan!
Vielen Dank für deine Antwort 🙂 Hat mir sehr geholfen! Ich bin schon total gespannt wie das wird.
Deine Website ist übrigens super!
Liebe Grüße, Vicky